• Blog
    • Blumen & Dekoration
    • Hochzeitsgäste
    • Essen & Getränke
    • Konzept & Planung
    • Musik & Unterhaltung
    • Outfit
    • Papeterie
    • Team Braut
    • Trauung
  • Podcast
  • Starter-Set
  • Workshops
  • Coaching
  • Über Mich
Soon to be Bride
Hochzeitstipps

Hochzeitstipps: 5 wichtige Aspekte bei der Planung

by Jasmin 18. Dezember 2019

Findest du auch, dass die Planung einer Hochzeit manchmal ganz schön herausfordernd sein kann? Das ist nicht verwunderlich, denn meistens fallen uns die Dinge, die wir nie zuvor gemacht haben, schwer. Und meistens plant man eine Hochzeit eben zum ersten Mal. Die richtige Planung für euren großen Tag ist wichtig, um ein Fest ganz nach euren Vorstellungen erleben zu können. Und gerade weil es bei den Hochzeitsvorbereitungen so viel zu beachten gibt, findest du online und in Ratgebern jede Menge Hochzeitstipps.

Auch ich gebe dir hier im Blog, in meinem Podcast oder auf Instagram immer wieder Tipps rund um eure Hochzeitsplanung. Es gibt einfach Vieles zu beachten. Doch in diesem Beitrag möchte ich dir einmal aufzeigen, welche aus meiner Sicht die wichtigsten Aspekte für eure Hochzeitsplanung sind. Wenn du diese beachtest, steht einem gelungenen Hochzeitsfest nichts mehr im Wege. Alle weiteren Hochzeitstipps helfen dir dann beim Feinschliff.

Dieses Beitrag ist auch als Podcast-Episode erschienen.


1. Die Hochzeitsplanung ist ein Projekt

Mit diesem ersten Punkt muss ich dich leider kurz aus der Welt der Romantik zurück in die Realität holen. JA – eine Hochzeit ist vor allem ein romantisches Fest, in dem es um eure Liebe zueinander geht und darum, dass ihr den Rest eures Lebens miteinander verbringen möchtet.

Doch glaube mir: Wenn ihr und eure Gäste am Hochzeitstag nass werdet, weil es keinen Plan B für schlechtes Wetter gibt oder wenn euren Gästen vor Hunger so laut der Magen knurrt, dass die Rede des Brautvaters kaum zu hören ist, geht jede Romantik verloren.

Was ich damit sagen möchte ist, dass eine gute Planung eures Tages dafür sorgt, dass ihr und eure Gäste diesen auch genießen könnt. Nur wenn ihr euch wohlfühlt und alles reibungslos und stressfrei verläuft, ist überhaupt Platz für Romantik und Freude.


So hast du die Planung im Griff:

Mein erster und wichtigster Hochzeitstipp für dich ist daher: Betrachte die Planung eurer Hochzeit als Projekt. Ich erspare dir nun eine offizielle Projekt-Definition und zähle dir lieber auf, was aus meiner Sicht notwendig ist:

  • Genügend Zeit: Am besten beginnst du mit der Hochzeitsplanung mindestens 1 Jahr vor eurem geplanten Termin. Denn so hast du eine viel größere Auswahl an Locations und Dienstleistern und kannst die Planung entspannt angehen.
  • Hochzeitskonzept: Wie möchtet ihr heiraten? Erst wenn ihr eine Vorstellung davon habt, wie euer Tag verlaufen soll, ist es sinnvoll nach Location, Dienstleistern usw. zu suchen.
  • Budget: Wie viel könnt oder möchtet ihr maximal ausgeben? Um es im Blick zu behalten, hilft eine Budgetplanung bzw. Kostenaufstellung.
  • Prioritäten: Was ist euch bei der Hochzeit am Wichtigsten? Das hilft euch dabei, Aufgaben in der richtigen Reihenfolge zu erledigen und euren Budgetrahmen einzuhalten.
  • Checkliste / To-Do-Liste: Was ist alles zu tun und bis wann? Das Medium ist dabei Geschmacksache. Hauptsache es hilft dir dabei, nichts zu vergessen!
  • Gästeliste: Wer ist wozu eingeladen, wer hat zu- oder abgesagt und was gibt es sonst noch über eure Gäste zu wissen?
  • Ablauf- & Zeitplan für den Hochzeitstag: Wie soll eurer Hochzeitstag verlaufen? Was muss dafür wann und von wem getan werden? Wie verläuft der Tag stressfrei, ohne dabei langweilig zu werden? Bei der Erstellung eures Ablauf- & Zeitplans unterstütze ich dich sehr gerne mit einem Coaching oder in einem Workshop.

Wenn du an all diese Aspekte gedacht und somit die Planung im Griff hast, kannst du wieder ganz in die Welt der Romantik abtauchen und von eurem großen Tag träumen!

Hochzeitsplanung_Starter-Set_soon_to_be_bride
Starter-Set für eure Hochzeitsplanung


2. Die passende Hochzeitslocation

Auch wenn die Buchung der Hochzeitslocation nicht der erste Punkt auf eurer To-Do-Liste sein sollte (warum erfährst du hier), so spielt die von euch gewählte Location doch eine große Rolle.

Ganz einfach gesprochen:

  • Kein Location – keine Feier!
  • Unpassende Location – keine Hochzeit nach euren Vorstellungen!

Die Location sollte also möglichst gut zu euren Vorstellungen und eurem Hochzeitskonzept passen. Möchtet ihr z.B. eine Trauung oder einen Sektempfang im Freien, sollte die Location entsprechende Flächen dafür bieten. Und bitte vergesst nicht den Plan B für schlechtes Wetter.

Beginnt möglichst früh mit der Suche nach der für euch optimalen Location, denn begehrte Locations sind meist schon weit im Voraus ausgebucht. Erkundigt euch auch zu Erfahrungen mit der Location und vor allem: Besichtigt sie, sofern das möglich ist. Hier erfährst du, was es bei der Besichtigung der Hochzeitslocation zu beachten gibt.


3. Zuverlässige Dienstleister

Eine Hochzeit kann noch so gut geplant sein, wenn ihr nicht die passenden Dienstleister wählt. Auch hier gilt es wieder, rechtzeitig zu buchen. Denn Dienstleister wie Fotografen oder DJ können pro Tag nur eine Hochzeit begleiten.

Der Hochzeitsdienstleister sollte zu euch und euren Wünschen passen. Ein DJ, der nur eine Musikrichtung spielt, die euch nicht mal gefällt, ist keine gute Wahl. Genauso wenig ein Hochzeitsfotograf, dessen Stil euch nicht gefällt. Überlegt euch also, was euch bei der Wahl des jeweiligen Dienstleisters wichtig ist und sucht nach entsprechenden Personen. Achtet beim Kontakt zum Dienstleister auch darauf, ob sie oder er auf eure Wünsche eingeht – auch nach dem ihr den Vertrag unterschrieben habt.

A propos unterschreiben: Wählt auf jeden Fall Dienstleister, die professionell agieren. Ein schriftlicher Vertrag gibt euch Sicherheit für euren Hochzeitstag.

Hier ein paar weitere Auswahlkriterien:

  • Erfahrung
  • Positive Rezensionen oder Empfehlungen
  • Zuverlässigkeit
  • Erreichbarkeit

Diese Punkte können sich im Preis für eine Dienstleistung widerspiegeln, z.B. die Erfahrung des Dienstleisters. Das heißt nicht, dass ein Newbie nicht auch gute Leistungen erbringen kann. Seid euch in diesem Falle nur darüber im Klaren, dass weniger Erfahrung manchmal auch zu schlechteren Resultaten oder Fehlern führen kann (nicht muss!).

Ein großer Pluspunkt ist es hingegen, wenn der von euch gewählte Dienstleister bereits eure Hochzeitslocation kennt. So kann sie oder er sich optimal auf die Begebenheiten vor Ort einstellen und euch sogar Tipps zur Location geben.

Hier erfährst du, wie ihr den richtigen Hochzeits-DJ finden könnt.


4. Hochzeitsessen

Liebe geht bekanntlich durch den Magen und Hunger ist ein echter Stimmungskiller. Daher ist einer der wichtigsten Hochzeitstipps: Sorgt für das leibliche Wohl eurer Gäste!

Beim Hochzeitsessen denkst du vermutlich zuerst an das Abendessen und ob ihr Buffet oder Menü wählen solltet. Doch je nachdem, wie lang euer Hochzeitstag für euch und eure Gäste ist, solltet ihr auch zu anderen Tageszeiten Essen anbieten. Hier eine mögliche Auswahl:

  • Mittagssnack oder Mittagessen (bei einer Trauung am Morgen oder Vormittag)
  • Sektempfang mit Häppchen (Häppchen insbesondere dann, wenn es kein Kaffeetrinken gibt und das Abendessen nicht direkt nach der Trauung stattfindet)
  • Kaffee und Kuchen (wenn ihr es ausfallen lasst – reichlich Häppchen zum Sektempfang)
  • Abendessen (Buffet oder Menü)
  • Mitternachtssnack

Außerdem könnt ihr die Hochzeitstorte oder eine Alternative beim Kaffee und Kuchen, als Dessert beim Abendessen oder zum Mitternachtssnack einplanen.

Versetzt euch also am besten in die Lage eurer Gäste und sorgt dafür, dass sie regelmäßig die Möglichkeit haben, etwas zu essen.

Und ebenfalls wichtig: Das Essen sollte gut schmecken. Bei der Wahl einer Location oder eines Cateres solltet ihr daher auf jeden Fall eine Probeessen vornehmen!


(Werbung)


5. Hochzeitsmusik

Falls du mich schon eine Weile kennst, hast du auf das Thema Musik vermutlich schon gewartet. Und auch wenn ich mich wiederhole, so gehört das Thema einfach zu den wichtigsten Hochzeitstipps: Musik ist ein soooooooo entscheidender Faktor für eure Hochzeit! Sie weckt Emotionen und kann so eine festliche Stimmung schaffen.

Jeden Moment euer Hochzeit könnt ihr mit der passenden Musik unterstreichen und so den Soundtrack eures Festes erschaffen!

Mehr zum Thema Hochzeitsmusik und welche Musik zum welchem Abschnitt eurer Hochzeit passt, erfährst du in in diesem Beitrag.


Fazit

Bei der Planung einer Hochzeit gibt es viel zu beachten und daher findest du auch jede Menge Hochzeitstipps. Doch manche sind relevanter als andere. Aus meiner Sicht ist es unabdingbar, die Planung als Projekt zu betrachten und sie entsprechend strukturiert anzugehen. Außerdem entscheiden vor allem die Location, die Wahl der Dienstleister, das Hochzeitsessen und die Hochzeitsmusik darüber, ob der große Tag zur Traumhochzeit wird oder nicht.


Tipps für dich

  • Wenn du dich bei der Hochzeitsplanung einmal überfordert fühlst, dann konzentriere dich auf diese wichtigen Hochzeitstipps. Ob die Deko perfekt ist oder die Taschentücher für die Freudentränen schön gefaltet sind, entscheidet nicht darüber, ob ihr ein tolles Fest erleben werdet oder nicht. Und wenn dir trotzdem alles zu viel wird: Suche dir Unterstützung!
  • Wähle für die Planung eurer Hochzeit Tools, mit denen du gerne arbeitest. Es gibt sowohl papierhafte Hochzeitsplaner also auch digitale Möglichkeiten.


Was denkst du?

Was ist aus deiner Sicht das Wichtigste bei der Hochzeitsplanung? Und fällt dir die Vorbereitung eurer Hochzeit schwer?

Bild von olcay ertem auf Pixabay – Pixabay Lizenz

  • teilen  
  • merken  57 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 

Dein Kommentar

Schön, dass du da bist!

Schön, dass du da bist!

Ich bin Jasmin und liebe Hochzeiten. Mit Soon to be Bride möchte ich dir dabei helfen, entspannt eure Traumhochzeit zu planen!

Werbung

Promotion Image
  • Soon to be Bride – Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 by Soon to be Bride

Soon to be Bride
  • Blog
    • Blumen & Dekoration
    • Hochzeitsgäste
    • Essen & Getränke
    • Konzept & Planung
    • Musik & Unterhaltung
    • Outfit
    • Papeterie
    • Team Braut
    • Trauung
  • Podcast
  • Starter-Set
  • Workshops
  • Coaching
  • Über Mich