Soon to be Bride
  • Blog
    • Blumen & Dekoration
    • Hochzeitsgäste
    • Essen & Getränke
    • Konzept & Planung
    • Musik & Unterhaltung
    • Outfit
    • Papeterie
    • Team Braut
    • Trauung
  • Hochzeitspost
  • Podcast
  • Hochzeitscoaching
    • Der optimale Hochzeitsablauf
    • Individuelles Hochzeitscoaching
  • Über Mich
  • Blog
    • Blumen & Dekoration
    • Hochzeitsgäste
    • Essen & Getränke
    • Konzept & Planung
    • Musik & Unterhaltung
    • Outfit
    • Papeterie
    • Team Braut
    • Trauung
  • Hochzeitspost
  • Podcast
  • Hochzeitscoaching
    • Der optimale Hochzeitsablauf
    • Individuelles Hochzeitscoaching
  • Über Mich
Soon to be Bride
Alternative zur Hochzeitstorte

25 leckere Alternativen zur Hochzeitstorte

by SoontobeBride 6. Februar 2019

Magst du auch keine Torte?

Ich gebe zu, es gibt wirklich kreative und hübsche Hochzeitstorten. Für mich persönlich ändert das aber nichts daran, dass ich Torte einfach nicht gerne esse. Zum Glück gibt es einige Alternativen zur Hochzeitstorte.

Als ich von der Blogparade erfuhr, die Manu (Traumerfüllerin) ins Leben gerufen hat, kam mir daher dieser Artikel in den Sinn. Das Motto ihrer Parade: Heiratet doch wie ihr wollt!

Warum also eine Hochzeitstorte für eure Hochzeit, wenn dein Verlobter und du sie gar nicht gerne esst? „Aber eine Hochzeitstorte gehört doch zu einer Hochzeit dazu“ denkst du jetzt vielleicht?

Na und!

Das einzige Muss für eure Hochzeit ist die standesamtliche Trauung. (Zumindest wenn eure Ehe offiziellen Charakter haben soll). Alles andere – und ich meine wirklich ALLES – könnt ihr so machen, wie ihr es möchtet oder eben auch sein lassen.

Falls ihr also nach Alternativen zur Hochzeitstorte sucht, habe ich hier 25 Ideen für euch. Bei uns gab es statt einer Torte übrigens Crêpes und Macarons.


1. Kuchen

Ein Kuchen ähnelt der Hochzeitstorte am ehesten. Wenn dir die Form jedoch nicht wichtig ist, gibt es auch das typische Erdbeer-Herz, das insbesondere zu einer Frühlingshochzeit gut passt.


2. Brownies

Geschmacklich nicht weit weg von einem Schokoladenkuchen, sind Brownies doch eine ganz andere süße Leckerei. Die Form hat mit einer Hochzeitstorte nicht viel gemeinsam, doch dafür sind Brownies um so leckerer. Natürlich kannst du sie auch auf einer Etagere anrichten, um dem Aussehen einer Hochzeitstorte näher zu kommen.


3. Muffins

Muffins haben den Vorteil, dass sie in schönen Papierförmchen angerichtet werden. Bei der Wahl der Förmchen kannst du das Thema oder das Farbkonzept eurer Hochzeit aufgreifen.


4. Cupcakes

Ein Cupcake kommt der Torte wieder etwas näher. Denn im Gegensatz zum Muffin, hat ein Cupcake ein cremiges Topping. Dadurch sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt: Das Topping kann zu euren Hochzeitsfarben passen und zum krönenden Abschluss kannst du die Spitze noch mit einem passenden Element verzieren.


5. Cake Pops

Cake Pops sind praktisch und hübsch anzusehen. Im Gegensatz zur häufig mächtigen Hochzeitstorte, sind die kleinen Kuchen-Kugeln am Stil schnell vernascht. Für die Hochzeit gibt es sie auch in den verschiedensten Farben oder mit Glitzer überzogen.

Jasmins Hochzeitspost

Ja, ich will regelmäßige Hochzeitstipps sowie Informationen zu neuen Produkten, Gewinnspielen und Aktionen erhalten.


Die Angabe deines Vornamens ist freiwillig & dient nur der persönlichen Ansprache in den E-Mails. Mit dem Klick auf ‚Absenden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung & Auswertung von Öffnungsraten & Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in der Datenschutzerklärung. 


6. Krapfen oder Kreppel

Feiert ihr zur Faschings-/ Karnevals- /Fastnachtszeit? Dann passen Krapfen oder Kreppel sehr gut. Es gibt sie hierfür auch in Herz-Form. Erspare deinen Gästen aber bitte die Senf-Füllung 😉


7. Donuts

Die amerikanische Form der Krapfen hat ein Loch in der Mitte. Das ist für eine Hochzeit äußerst praktisch, denn so kannst du die Donuts dekorativ auf einem Buffet aufhängen und das Ganze dann „Wall of Donuts“ nennen. 😉


8. Zimtschnecken

Aus dem skandinavischen Raum kommen die leckeren Zimtschnecken. Wusstest du, dass am 4.10. in Schweden der Tag der Zimtschnecke gefeiert wird? Vielleicht sind sie ja auch etwas für euren großen Tag.


9. Kekse

Nicht nur das Krümelmonster freut sich über Kekse in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Formen. Auch eure Hochzeitsgäste freuen sich bestimmt. Denn wenn der Hunger zur späteren Stunde beim Tanzen aufkommt, können sie bequem nochmal zugreifen.


10. Waffeln

Aus gestapelten Waffeln lassen sich schöne „Torten“ gestalten. Doch du kannst euren Gäste auch eine Waffelbar anbieten, bei der sie die Waffeln mit verschiedenem Obst und Soßen genießen können.


11. Crêpes

Die französische Variante der Pfannkuchen ist hauchdünn und kann mit Obst, Soßen oder Eis kombiniert werden. An unserer Hochzeit gab es eine Crêpes-Station zum Dessert-Buffet – einfach lecker!


12. Croquembouche

Vielleicht kannst du mit dem Begriff nichts anfangen. Es handelt sich dabei um eine französische Torte, bei der Windbeutel aufgetürmt werden. Das Ganze wird durch Zuckerguss oder Karamell zusammengehalten. Bei uns gab es sie bereits bei der ein oder anderen Familienfeier und ich kann dir sagen: Croquembouche ist einfach köstlich, aber seeeehr süß! 😉


13. Macarons

Auch Macarons kommen aus Frankreich. Sie bestehen aus zwei Baiserhälften, die z.B. durch Buttercreme oder Konfitüre zusammengeklebt werden. Bei uns gab es sie farblich passend auf kleinen Etageren als Tischdekoration. Meine Schwiegermutter und ich haben sie zusammen gebacken, was gar nicht so einfach war. Es gibt aber viele Konditoren, bei denen du Macarons kaufen kannst. Übrigens werden sie auch gerne zu Pyramiden drapiert – ein echter Hingucker als Torten-Alternative!


14. Eis

Eis mag wirklich jeder, oder kennst du jemanden, der es nicht gerne isst? Wenn du übrigens nicht so ganz auf die Torte verzichten magst, kannst du auch eine Eis-Torte bestellen! Mit Wunderkerzen dekoriert kommt damit echtes Traumschiff-Feeling auf. Oder wie wäre es mit einem Eiswagen direkt vor eurer Location?


15. Frozen Joghurt

Eine Alternative zum Eis ist Frozen Joghurt. Auch hier kannst du eine Bar mit verschiedenen Toppings aufbauen und zum Beispiel Becher in euren Hochzeitsfarben bereitstellen.


16. Pralinen

Pralinen können sehr dekorativ sein und es gibt sie in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen. Sollte in deinem Hochzeitskonzept die Farbe Gold eine Rolle spielen, kannst du z.B. einfach Rocher von Ferrero verwenden.


17. Popcorn

Hat eure Hochzeit vielleicht das Motto ‚Hollywood‘ oder gibt es am Nachmittag die ein oder andere Kinderbeschäftigung, die an einen Jahrmarkt erinnert? Dann ist Popcorn genau die richtige Alternative für euch!


18. Obst

Auf einer Hochzeit wird meistens viel gegessen, Obst ist da eine erfrischende und gesunde Abwechslung. Du kannst es in kleinen Schälchen, Papiertütchen oder auf einem separaten Buffet anrichten.


19. Schokoladenbrunnen

Noch besser schmecken die Früchte, wenn sie mit Schokolade überzogen werden. Mit einem Schokoladenbrunnen begeisterst du eure Gäste bestimmt! Übrigens kann ein Schokoladenbrunnen auch mit weißer Schokolade verwendet werden.


20. Desserts in Gläsern

Dessert soll es auf deiner Hochzeit bestimmt geben. Wenn Puddings, Cremes, Tiramisu und Co in kleinen Gläschen angerichtet werden, lassen diese sich auch auf Etageren anrichten und sind so ein guter Ersatz für eine mehrstöckige Torte.


21. Candy Bar

Vielleicht hast du sowieso schon eine Candy Bar geplant? Das Buffet aus Süßigkeiten muss nicht nur aus Fruchtgummi, Schokolade oder Bonbons bestehen. Du kannst auf diesem Sweet Table auch viele der zuvor genannten süßen Leckereien bereitstellen und sie deinen Gästen den ganzen Tag oder Abend anbieten. Wer braucht da noch eine Torte?


22. Käse

Alternativen zur Hochzeitstorte müssen nicht immer süß sein. Praktischerweise hat ein Käse-Laib von der Form her eine große Ähnlichkeit zu einer Torte. Stapelst du verschiedene Käsesorten in unterschiedlichen Größen übereinander, entsteht so eine Käse-Torte. Das sieht schön aus und passt auch perfekt zum Mitternachtssnack!


23. Sushi

Sushi sind für sich schon kleine Kunstwerke. Werden sie dann noch auf Etageren angerichtet, können sie eine echte Augenweide sein und eine schöne Alternative zur Hochzeitstorte. Aber Achtung: Im Hochsommer wäre ich mit rohem Fisch etwas vorsichtig, zumal das Sushi ja ein wenig auf dem Buffet stehen soll!


24. Burger

Burger -ob mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch, sind eine schöne Möglichkeit, z.B. den Mitternachtssnack mal etwas anders zu gestalten. Sie lassen sich stapeln und mit viel Phantasie ist ja auch jeder Burger eine kleine mehrstöckige Torte.


25. Pizza

Zum Abschluss noch eine Alternative zur Hochzeitstorte, die ganz das Gegenteil von edel und süß ist. Doch Pizza kommt bei jung und alt gut an. Die Pizzastücke können auch kreisförmig auf Etageren angeordnet werden, so dass ihr eine schöne Pizza-Hochzeitstorte präsentieren könnt.


Fazit

Eine Hochzeitstorte schmeckt nicht jedermann, doch es gibt mehr als genug Alternativen für jeden Geschmack und Geldbeutel. Sicherlich gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, als ich dir hier beschrieben habe – hauptsache, es passt zu euch und eurer Hochzeit!


Tipps für dich

  • Auf meiner Pinterest-Pinnwand habe ich dir jede Menge Inspirationen zum Thema Hochzeitstorten-Alternativen zusammengestellt.
  • Solltest du dich für eine Alternative mit Fisch oder Fleisch entscheiden, denke an eine Variante für eure vegetarischen Gäste (es gibt Sushi, Burger und Pizza auch vegetarisch).
  • Wählt etwas, das euch beiden schmeckt – das ist das Wichtigste!
  • Alle genannten Süßen und herzhaften Leckereien kannst du natürlich auch zusätzlich zur Hochzeitstorte anbieten.
  • Mit vielen dieser Alternativen kannst du im Vergleich zu einer teuren Torte auch Geld sparen. Weitere Spartipps findest du hier.


Was denkst du?

Wird es auf deiner Hochzeit eine klassische Hochzeitstorte geben? Oder spielst du mit dem Gedanken, etwas anderes anzubieten?

Ich freue mich über deinen Kommentar!

Bild von tjasazornik auf Pixabay – Pixabay Lizenz

  • teilen  
  • merken  200 
  • twittern  
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 

1 Kommentar

Farbkonzept Hochzeit: Wofür du es brauchst und wie du es festlegst - Soon to be Bride 6. Oktober 2019 - 12:28

[…] & Trinken: Hochzeitstorte oder Alternative, Desserts oder […]

Antworten

Dein Kommentar Cancel Reply

Ähnliche Beiträge

  • 7 Hochzeitsbräuche, auf die du gerne verzichten darfst

  • 40 Ideen für glückliche Kinder auf eurer Hochzeit

  • Trauzeugin auswählen: 6 wichtige Tipps für dich

  • Wie du deinen Brautstrauß aufbewahren kannst

  • Notfalltasche Braut: Das gehört rein!

  • Soon to be Bride – Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 by Soon to be Bride