• Blog
    • Blumen & Dekoration
    • Hochzeitsgäste
    • Essen & Getränke
    • Konzept & Planung
    • Musik & Unterhaltung
    • Outfit
    • Papeterie
    • Team Braut
    • Trauung
  • Podcast
  • Checkliste (0€)
  • HeiRats-Stunde
  • Über Mich
Soon to be Bride
Sektemfpang zur Hochzeit Blogbeitrag

Sektempfang zur Hochzeit: So planst du ihn perfekt

by Jasmin 14. Mai 2025
10,9K

Der Sektempfang zur Hochzeit ist einer der ersten festlichen Höhepunkte nach der Trauung – und ein ganz besonderer Moment für euch als frisch verheiratetes Paar. Nach all den Monaten der Vorbereitung und Vorfreude fällt in diesem Augenblick die Anspannung ab. Um euch herum: strahlende Gesichter, herzliche Gratulationen und die liebevolle Atmosphäre.

Doch nicht nur für euch, sondern auch für eure Familie und Freund*innen ist der Sektempfang ein schöner Einstieg in die Hochzeitsfeier. Er bietet die Möglichkeit, anzukommen, erste Gespräche zu führen und sich bei einem kühlen Getränk sowie kleinen Snacks auf das kommende Fest einzustimmen.

Damit dieser Moment so stimmungsvoll und entspannt verläuft, wie ihr es euch wünscht, gibt es bei der Planung einiges zu bedenken. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, worauf es bei einem gelungenen Sektempfang zur Hochzeit ankommt – von der Location bis zur Dekoration, von der Organisation bis zum kulinarischen Angebot.


Inhalt

  • Die Location für den Sektempfang zur Hochzeit
  • Wer organisiert den Sektempfang zur Hochzeit?
  • Zeitpunkt & Dauer für den Sektempfang zur Hochzeit
  • Benötigte Ausstattung für den Sektempfang zur Hochzeit
  • Dekoration für den Sektempfang zur Hochzeit
  • Getränke für den Sektempfang zur Hochzeit
  • Essen für den Sektempfang zur Hochzeit
  • Musik & Unterhaltung für den Sektempfang zur Hochzeit
  • Fazit
  • Tipps für dich:


Die Location für den Sektempfang zur Hochzeit

Die Wahl des richtigen Ortes für den Sektempfang zur Hochzeit ist eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen. Je nachdem, ob ihr eine standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung plant, ergeben sich unterschiedliche Optionen.

Für eine standesamtliche Trauung stellt sich zunächst die Frage, ob vor dem Standesamt ein Sektempfang möglich ist. Bei einer kirchlichen oder freien Trauung könnte der Sektempfang direkt vor der Kirche oder dem Trauungsort stattfinden. Ein Innenhof, ein Platz vor dem Gebäude oder auch ein schöner Garten eignen sich ideal für diese Feierlichkeit.

Falls der Sektempfang nicht vor Ort stattfinden kann, gibt es viele weitere Möglichkeiten. Denkt zum Beispiel an:

  • Den Garten oder Hof eures Hauses
  • Ein Restaurant oder Café
  • Eine speziell gemietete Event-Location
  • Die Hochzeitslocation, in der ihr auch die Feier ausrichtet

Typischerweise wird der Sektempfang zur Hochzeit draußen veranstaltet, da er in der Regel eine lockere Atmosphäre bieten soll.

Falls du erfahren möchtest, woran ihr bei einer Hochzeit im Freien denken dürft, sieh dir auch diesen Blogbeitrag an: Wie eure Hochzeit im Freien bei jedem Wetter gelingt.

kruu-wedding-planner-ad
Werbung

Wer organisiert den Sektempfang zur Hochzeit?

Für die Organisation des Sektempfangs zur Hochzeit gibt es mehrere Möglichkeiten.

  1. Profis beauftragen: Wenn du keine Zeit und keine Lust auf die Planung des Sektempfangs hast, kannst du eine(n) Catering-Anbieter*in oder die Location beauftragen. Dies ist zwar eine teurere Variante, hat aber den Vorteil, dass ihr euch entspannt zurücklehnen könnt und das Personal den Empfang professionell ausrichtet. Ihr müsst euch um nichts kümmern und könnt den Moment in vollen Zügen genießen. Besonders dekorativ sind mobile Bar-Services oder Catering-Fahrzeuge.
  2. Eigenregie: Wer die Kosten niedrig halten möchte oder gerne mehr Kontrolle über den Ablauf hat, kann den Sektempfang auch selbst organisieren. Hierbei hilft es, Freund*innen oder Verwandte, die nicht zur Trauung eingeladen sind, als Helfer*innen einzuspannen. Besonders bei einer standesamtlichen Trauung im kleineren Kreis ist das eine gute Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen.


Zeitpunkt & Dauer für den Sektempfang zur Hochzeit

Der Zeitpunkt für den Sektempfang zur Hochzeit sollte direkt nach der Trauung sein, wenn die Glückwünsche frisch sind und die Atmosphäre der Trauung noch in der Luft liegt. Achtet darauf, wie lange die Trauung dauern wird, um den Sektempfang rechtzeitig vorzubereiten. Ein grober Zeitrahmen hilft dabei, dass die Getränke nicht zu schnell warm werden und dass eure Gäste pünktlich zum Empfang erscheinen.

Plant für den Sektempfang idealerweise 1 bis 1,5 Stunden ein. Überlegt, ob es besondere Programmpunkte wie Reden, Gastbeiträge oder das Überreichen von Geschenken geben soll. Wenn ihr ein Paar-Shooting während des Sektempfangs einplant, sorgt dafür, dass genügend Unterhaltung für eure Gäste vorhanden ist, damit sie sich nicht langweilen. Hier kannst du lesen, wie du den Hochzeitstag aus der Sicht deiner Gäste planen kannst.


Benötigte Ausstattung für den Sektempfang zur Hochzeit

Für einen gelungenen Sektempfang zur Hochzeit ist die passende Ausstattung entscheidend – sowohl für den reibungslosen Ablauf als auch für den Komfort eurer Gäste.

Typischerweise gehören Stehtische dazu, auf denen die Gäste ihre Getränke abstellen können. Ergänzend sind weitere Ablageflächen sinnvoll, zum Beispiel für Snacks, eine Getränkestation oder einen kleinen Barbereich. Wenn ihr Musik plant, sollte auch eine Fläche für Musiker oder eine Musikanlage vorgesehen werden. Möchtet ihr die Geschenke beim Sektempfang entgegen nehmen, eignet sich ein dekorativer Tisch, den ihr gut sichtbar platziert. Denkt auch an ausreichend Sitzgelegenheiten, vor allem für ältere Gäste oder Menschen, die nicht lange stehen können.

Gerade bei einem Empfang im Freien ist es wichtig, auf das Wetter vorbereitet zu sein. Sonnenschirme, Pavillons oder Heizpilze können je nach Jahreszeit und Witterung notwendig sein – sowohl als Schutz vor Sonne als auch vor Regen oder kühleren Temperaturen.

Wer diese Ausstattung bereitstellt, hängt ganz davon ab, wo und wie ihr euren Sektempfang zur Hochzeit organisiert. Wenn ihr in einer Hochzeitslocation feiert, die einen Komplettservice anbietet, wird die Ausstattung häufig direkt mitgeliefert. Oft kümmert sich das Team auch um den Aufbau und die passende Dekoration.

Findet euer Empfang jedoch in Eigenregie statt – etwa im Garten, auf einem Hof oder an einem öffentlichen Ort – müsst ihr selbst für die Ausstattung sorgen. Dazu gehören auch Kühlmöglichkeiten für Getränke und eventuell auch Snacks. Gläser, Geschirr, Servietten und – je nach Art der Verpflegung – auch Besteck müssen eingeplant werden. Als Faustregel gilt: Lieber zu viel als zu wenig. Rechnet am besten mit etwa zwei Gläsern pro Person, da Gäste häufig neue Gläser nehmen, sobald sie ihres abstellen oder verlegen.

Auch an die Entsorgung von Müll solltet ihr denken. Mülleimer oder Müllsäcke in ausreichender Zahl sind wichtig – besonders, wenn keine Reinigungspersonen vor Ort sind.

Ein oft unterschätzter, aber sehr wichtiger Punkt sind die Toiletten. Gibt es vor Ort sanitäre Anlagen? Falls ja, ist es hilfreich, diese gut sichtbar zu beschildern, damit Gäste euch nicht ständig nach dem Weg fragen müssen. Falls keine Toiletten vorhanden sind, könnt ihr über mobile Sanitärlösungen nachdenken – oder eure Gäste im Vorfeld entsprechend informieren, damit sie vorbereitet sind.


(Werbung)


Dekoration für den Sektempfang zur Hochzeit

Mit liebevoller Dekoration macht ihr aus dem Sektempfang zur Hochzeit einen ganz besonderen Moment. Schon mit kleinen Details könnt ihr eine festliche und einladende Atmosphäre schaffen, die eure Gäste begeistert und zum Verweilen einlädt.

Greift bei der Gestaltung einfach eure Hochzeitsfarben oder das gewählte Deko-Motto wieder auf. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das den Empfang optisch mit dem Rest eures Tages verbindet.

Tische lassen sich mit Blumen, kleinen Schildern, Kerzen oder Stoffen dekorieren. Besonders schön wirken frische Blumenarrangements, die sich mit wenigen Handgriffen auf die Stehtische oder Buffetflächen stellen lassen. Auch kleine Fähnchen oder Anhänger an den Gläsern sorgen für einen charmanten Akzent und helfen den Gästen, ihr Glas wiederzufinden.

Die Bar oder das Buffet könnt ihr ebenfalls dekorativ gestalten – zum Beispiel mit Wannen oder Schubkarren voller gekühlter Getränke. Das sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für eine lockere Stimmung. Wenn ihr ausreichend Platz habt, könnt ihr den Rasen oder Außenbereich kreativ nutzen, etwa mit Dekoelementen, Schildern oder Lichterketten.

Auch Luftballons können ein Hingucker sein – aber bitte achtet darauf, dass sie nicht in die Umwelt entweichen. Luftballons sind als Deko schön, sollten aber nicht steigen gelassen werden, da sie eine Belastung für Natur und Tiere darstellen.

Mit der richtigen Dekoration schafft ihr beim Sektempfang zur Hochzeit einen Ort zum Wohlfühlen – ganz egal, ob im Garten, auf dem Kirchplatz oder in einer gemieteten Location.


Getränke für den Sektempfang zur Hochzeit

Traditionell gehören Sekt oder Champagner und Orangensaft zum klassischen Getränkeangebot bei einem Sektempfang zur Hochzeit. Doch mit etwas Kreativität könnt ihr eure Gäste überraschen und den Empfang noch besonderer gestalten.

Eine schöne Möglichkeit ist es, das Getränkesortiment etwas zu erweitern. Neben Sekt könnt ihr auch Aperitif-Cocktails, Longdrinks, Bier, selbstgemachte Limonaden oder Eistees anbieten. Gerade bei sommerlichen Temperaturen freuen sich eure Gäste über eine erfrischende Auswahl. Auch Kaffee oder weitere Softgetränke sind eine tolle Ergänzung – besonders, wenn Kinder oder ältere Gäste dabei sind.

Auch in der Präsentation steckt Potenzial: Statt den klassischen Sekt pur zu servieren, könnt ihr ihn z.B. mit Sirup, frischen Beeren oder Likören aufwerten – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch besonders. Alternativ könnt ihr kleine Fläschchen oder Getränkedosen bereitstellen, die sich leicht greifen lassen und optisch etwas hermachen.

Eine Self-Service-Bar ist ebenfalls eine charmante Idee. Stellt Liköre, Obst und Sirup bereit, damit sich eure Gäste ihren eigenen Lieblingsdrink zusammenstellen können. Das sorgt nicht nur für Interaktion, sondern auch für individuelle Genussmomente.

So wird der Sektempfang zur Hochzeit nicht nur ein schöner Auftakt, sondern auch ein echtes Highlight, das euren Gästen lange in Erinnerung bleibt.


Essen für den Sektempfang zur Hochzeit

Nach der Trauung freuen sich viele Gäste nicht nur auf ein kühles Getränk, sondern auch über eine kleine Stärkung. Wie viel und was ihr beim Sektempfang zur Hochzeit anbietet, hängt davon ab, wie der weitere Tagesablauf geplant ist.

Findet der Empfang kurz vor dem Kaffeetrinken oder einem frühen Abendessen statt, reicht meist ein kleiner Snack oder etwas Gebäck. Doch wenn sich der nächste Programmpunkt länger hinzieht, solltet ihr etwas mehr anbieten, um die Wartezeit angenehm zu gestalten.

Ideal ist Fingerfood, das sich unkompliziert essen lässt – ganz ohne Besteck. Besonders beliebt sind zum Beispiel:

  • Laugengebäck oder Blätterteig-Snacks
  • Canapés oder kleine belegte Brötchen
  • Mini-Quiches
  • süße Teilchen wie Cake Pops oder Kekse
  • Kuchen und Torte, falls ihr Sektempfang und Kaffeetrinken miteinander kombinieren möchtet

Diese Snacks lassen sich schön anrichten und gut im Stehen genießen – perfekt also für einen Sektempfang. Achtet darauf, dass die Auswahl sowohl herzhafte als auch süße Optionen bietet, damit für jeden etwas dabei ist.

Besonders praktisch ist es, wenn das Essen bereits portioniert ist oder in kleinen Häppchen gereicht wird. So bleibt der Empfang entspannt, und niemand muss lange anstehen oder balancieren.

Ein liebevoll zusammengestelltes Snackangebot sorgt dafür, dass eure Gäste sich wohlfühlen – und macht den Sektempfang zur Hochzeit zu einem rundum gelungenen Erlebnis.


Musik & Unterhaltung für den Sektempfang zur Hochzeit

Musik sorgt für Atmosphäre – das gilt auch beim Sektempfang zur Hochzeit. Mit der richtigen musikalischen Begleitung schafft ihr eine entspannte und festliche Stimmung, in der sich eure Gäste wohlfühlen und ins Gespräch kommen.

Eine dezente Hintergrundmusik ist oft schon völlig ausreichend, um unangenehme Stille zu vermeiden. Besonders schön wird es, wenn ihr euch für Live-Musik entscheidet – etwa durch ein kleines Akustik-Duo, eine Sängerin mit Begleitung oder eine mobile Band. Auch ein Streichquartett oder ein Saxophonspieler kann dem Empfang eine ganz besondere Note verleihen.

Wenn der Sektempfang etwas länger dauert – etwa, weil ihr in dieser Zeit euer Paarshooting geplant habt – solltet ihr auch an kleine Unterhaltungsangebote für eure Gäste denken. Hier ein paar Ideen:

  • Photo Booth mit Accessoires
  • Polaroid-Gästebuch, in das eure Gäste persönliche Wünsche eintragen können
  • Outdoor-Spiele wie Kubb, Wikingerschach oder Riesen-Jenga
  • Kleine Spielaktionen zum Kennenlernen
  • Hüpfburg oder Kreativtisch für die jungen Gäste

Gerade Kinder brauchen oft eine eigene Beschäftigung. Hier lohnt es sich, gezielt für Unterhaltung zu sorgen – denn wenn die Kinder glücklich sind, können auch die Erwachsenen den Empfang genießen.

Ob musikalisch oder spielerisch – mit ein wenig Planung sorgt ihr dafür, dass der Sektempfang zur Hochzeit nicht nur ein lockerer Übergang zur Feier ist, sondern ein echtes Highlight eures Tages.


Fazit

Ein Sektempfang zur Hochzeit ist weit mehr als nur ein Glas Sekt mit Orangensaft – er ist ein ganz besonderer Moment eures Hochzeitstages. Er markiert den Übergang von der emotionalen Trauung zur ausgelassenen Feier und bietet Raum für persönliche Begegnungen, Glückwünsche und erste Gespräche.

Damit dieser Teil eures Tages gelingt, lohnt es sich, den Sektempfang gut zu planen:
Wo soll er stattfinden? Wer kümmert sich um Aufbau, Getränke und Snacks? Was braucht ihr an Ausstattung – von Stehtischen bis hin zu Kühlmöglichkeiten? Auch Musik, Unterhaltung und passende Deko spielen eine Rolle, damit ihr und eure Gäste euch wohlfühlen.

Wenn dann auch noch das Wetter mitspielt (oder ihr gut vorbereitet seid), wird euer Sektempfang zur Hochzeit zu einem wunderschönen Auftakt für die gemeinsame Feier – entspannt, herzlich und voller guter Stimmung.


Tipps für dich:

  • Vom Sektempfang kann man je nach Uhrzeit gut in Kaffee & Kuchen oder in die Saaleröffnung übergehen.
  • Suchst du nach Inspirationen für euren Sektempfang? Dann schau doch mal auf meiner Pinterest-Pinnwand vorbei.


Foto von Benjamin Brunner auf Unsplash

  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 

Willkommen!

Willkommen!

Hi! Ich bin Jasmin und unterstütze dich dabei, eure unvergessliche Traumhochzeit strukturiert und entspannt zu planen.

Werbung

Promotion Image
Promotion Image
  • Soon to be Bride – Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2024 by Soon to be Bride

Soon to be Bride
  • Blog
    • Blumen & Dekoration
    • Hochzeitsgäste
    • Essen & Getränke
    • Konzept & Planung
    • Musik & Unterhaltung
    • Outfit
    • Papeterie
    • Team Braut
    • Trauung
  • Podcast
  • Checkliste (0€)
  • HeiRats-Stunde
  • Über Mich