• Blog
    • Blumen & Dekoration
    • Hochzeitsgäste
    • Essen & Getränke
    • Konzept & Planung
    • Musik & Unterhaltung
    • Outfit
    • Papeterie
    • Team Braut
    • Trauung
  • Podcast
  • Starter-Set
  • Workshops
  • Coaching
  • Über Mich
Soon to be Bride
Notfalltasche_Braut_Soontobebride_Blog

Notfalltasche Braut: Die ultimative Checkliste

by Jasmin 18. März 2023

Die Notfalltasche der Braut – ein Retter in der Not am Hochzeitstag!

Viele Bräute träumen schon seit ihrer Kindheit von ihrem großen Tag. Während der Hochzeitsplanung wird die Vorstellung vom Hochzeitstag immer konkreter und die Erwartungen steigen.

Umso ärgerlicher ist es, wenn unvorhergesehene Situationen eintreten: Dein Make-Up verläuft, weil die Trauung so emotional ist, oder du bleibst mit deinem Kleid hängen und plötzlich hängt ein Tüllfetzen von deinem wunderschönen Brautkleid herunter.

Doch mit einer gut vorbereiteten Notfalltasche können diese und viele weitere Situationen schnell gelöst werden.

Um das Packen deiner Notfalltasche zu erleichtern, habe ich in diesem Beitrag alles Wichtige für dich zusammengetragen.

Am Ende des Beitrags findest du auch eine Infografik als Zusammenfassung. So kannst du einfach alle Dinge herauspicken, die für dich und deine Hochzeit wichtig sind.

Hochzeitsplanung_Starter-Set_soon_to_be_bride
Starter-Set für eure Hochzeitsplanung


Schnell wieder frisch dank Notfalltasche der Braut

In deiner Notfalltasche dürfen Hygieneartikel, die dir ein erfrischtes Gefühl verleihen, nicht fehlen.

Besonders an heißen Sommertagen kann das sehr hilfreich sein. Neben Deo und Parfüm sollten auch Artikel zur Zahnhygiene wie eine Zahnbürste mit Zahnpasta, Mundspray, Zahnseide oder Kaugummis enthalten sein.

Erfrischungstücher oder eine kleine Flasche Desinfektionsmittel sind ebenfalls nützliche Begleiter, falls keine Gelegenheit zum Händewaschen besteht. Und vergiss nicht, auch Tampons oder Binden in deine Notfalltasche zu packen.


Dem Wetter zum Trotz

Egal, ob es heiß und sonnig oder kühl und regnerisch wird – eine gut ausgestattete Notfalltasche hilft dir, dem Wetter zu trotzen. Für einen heißen Tag sind Sonnencreme und ein Anti-Mücken-Spray unverzichtbar. Auch ein Fächer für die Trauung im Freien oder eine Sonnenbrille für den anschließenden Empfang können dir helfen, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Sollte das Wetter jedoch kühler sein als erwartet, sind eine Jacke, ein Bolero oder ein Tuch für deine Schultern sinnvoll, um dich vor der Kälte zu schützen. Und wenn es regnet, ist ein Regenschirm in deiner Notfalltasche ein wahrer Retter. Denke daran, dass du die Wettervorhersage im Auge behältst, um dich optimal auf jedes Wetter vorzubereiten.


Augenpflege-Produkte in deiner Notfalltasche für die Braut

In deiner Notfalltasche sollten unbedingt Taschentücher enthalten sein, da fast jede Braut irgendwann am Hochzeitstag Freudentränen vergießt!

Wenn du Kontaktlinsenträgerin bist, solltest du auch Ersatz-Kontaktlinsen, Kontaktlinsenlösung und Augentropfen bereithalten, um Probleme mit deinen Augen zu vermeiden.

Wenn du normalerweise eine Brille trägst und nicht oft Kontaktlinsen verwendest, kann es hilfreich sein, deine Brille für den Abend als Backup dabei zu haben.


Von den Händen bis zu den Füßen

Am Hochzeitstag sind perfekte Hände ein Muss – schließlich sollen auch eure Eheringe für die Ewigkeit festgehalten werden. Daher sind Handcreme, Nagelpfeile, Kleber für künstliche Fingernägel und Nagellack wichtige Utensilien für deine Notfalltasche.

Außerdem stehst du am Hochzeitstag lange auf Schuhen, die du vermutlich höchstens etwas eingelaufen hast. Für alle Fälle solltest du Blasenpflaster und Wechselschuhe für den Abend einpacken.

Hast du eigentlich schon mal überlegt, einen Rasierer mit auf die Hochzeit zu nehmen? Im Hochzeitsstress vergisst du eventuell eine Stelle am Bein. Sie stört dich am Hochzeitstag und du hast Angst, dass man sie bei bestimmten Foto-Situationen sehen könnte? Einpacken!

Werbung


Wie frisch gestylt

Insbesondere bei schlechtem Wetter oder stürmischen Bedingungen kann deine Hochzeitsfrisur schnell leiden. Um auf Nummer sicher zu gehen, packe einen Kamm oder eine Bürste, Haarspray oder Haargel sowie Haarklammern in deine Notfalltasche, damit du deine Frisur schnell wieder in Form bringen kannst.

Damit du dein perfektes Braut-Make-up den ganzen Tag über aufrechterhalten kannst, solltest du alles, was du dafür brauchst, in deine Notfalltasche einpacken: Make-up, Puder, Rouge (inklusive Pinsel), Eyeliner, Kajalstift, Wimperntusche, Lidschatten, Augenbrauenstift oder –puder, Lippenpflege, Lippenstift sowie Wattestäbchen für Korrekturen. Auch ein kleiner Taschenspiegel kann hilfreich sein.


Rette dein Outfit mit der Notfalltasche für die Braut

Du bleibst mit deinem Brautkleid an einer Ecke hängen und es reißt ein? Mit einer Schere kannst du zumindest herunterhängende Stofffetzen schnell kürzen. Zur Befestigung sind Sicherheitsnadeln sowie ein kleines Nähset hilfreich.

Bei einem Fleck auf deinem Brautkleid hilft ein Anti-Flecken Spray oder –stift. Sollte ein Fleck damit nicht rausgehen, kann bei einem weißen Kleid auch Kreide helfen. Mit der Fusselrolle kannst du dein Kleid oder deine Jacke von Fusseln, leichtem Schmutz oder Haaren befreien.

Falls deine Strumpfhose oder deine Strümpfe eine Laufmasche bekommen, ist Ersatz hilfreich. Klarlack kann kleinere Laufmaschen kitten.

Mit Sekundenkleber kannst du notfalls Schmuck reparieren, einen defekten Blumenkranz wieder kleben oder gar die Sohle von deinen Schuhen wieder befestigen!

Bei einem Brautkleid mit tiefem Dekolleté sind Fashion Tapes hilfreich, um alles zu fixieren. Auch davon packst du am besten Ersatz ein. Auch ein guter Tipp, den ich bei der Recherche zu diesem Artikel gefunden habe: Ersatzstecker für die Ohrringe…


Entspannt & fit dank der Notfalltasche für die Braut

Am Hochzeitstag kann es sein, dass du aufgeregt bist. Ein pflanzliches Beruhigungsmittel oder ein Schluck aus einem Flachmann können helfen. 😉

Um sicherzustellen, dass du keine Kreislaufprobleme bekommst, kannst du etwas einpacken, das ihn schnell wieder in Schwung bringt – zum Beispiel einen Müsliriegel oder Traubenzucker.

Auch eine kleine Wasserflasche ist eine gute Idee, falls du nicht zum Essen und Trinken kommst.


Für die Trauung

Bei der standesamtlichen Trauung benötigst du einen Ausweis, bitte nicht vergessen ihn einzupacken!

Plant ihr Eheversprechen bei der kirchlichen oder freien Trauung? Dann packe einen Ausdruck ein. Schon allein der Gedanke kann entspannen und im Notfall kannst du den Text bei der Trauung ablesen.

Etwas Kleingeld ist ebenfalls eine gute Idee. Das kannst du entweder für die Kollekte in der Kirche verwenden oder später Kindern schenken, die euch mit einem Programmpunkt überraschen.



Werbung


Für medizinische und technische Notfälle

Falls es dir am Hochzeitstag schlecht gehen sollte, kannst du Tabletten gegen Übelkeit, Schmerzen, Durchfall, Allergien oder Ähnliches verwenden. Sei dann aber vorsichtig mit dem Alkoholkonsum.

Auch ein Erste-Hilfe-Set mit Verbandsmaterial, Pflastern & Co kann im Ernstfall hilfreich sein.

Wichtige Telefonnummern von Dienstleister*innen, der Location & Co. hast du am besten griffbereit. Auch wenn du es am Hochzeitstag vermutlich eher nicht benutzen wirst, solltest du dein Handy zumindest in der Tasche haben. Ein Ladegerät oder eine Power Bank sind hilfreich.


Andere Umstände

Wenn du schwanger bist oder ein Baby stillst, solltest du einige weitere Dinge in deine Notfalltasche packen. Um möglichst ohne Schwangerschaftskomplikationen durch den Tag zu kommen, können dir Mandeln oder ein leichtes Medikament gegen Übelkeit oder Sodbrennen helfen (es gibt schwangerschaftsgeeignete Mittel!).

Wenn du dein Baby stillst, benötigst du eventuell Stilleinlagen und Mulltücher, um dein Kleid vor Flecken zu schützen. Doch da du mit einem Baby unterwegs bist, hast du wahrscheinlich ohnehin eine prall gefüllte Wickeltasche dabei!


Fazit

Eine gut gefüllte Notfalltasche für die Braut kann dir am Hochzeitstag in vielen Situationen weiterhelfen. Diese Liste kann dir dabei helfen, die für dich wichtigen Dinge zu entdecken und deine Tasche entsprechend vorzubereiten.


Tipps für dich

  • Viele der genannten Gegenstände sind ebenso für den Bräutigam relevant.
  • Es gibt wunderschöne Brauttaschen, aber die Frage ist, ob man sie wirklich braucht. Eine Clutch z.B. bietet kaum genug Platz für alle Notfallartikel.
  • Vielleicht plant ihr auch Notfallkörbchen für eure Gäste? Einige Dinge, die du dort bereitlegst, benötigst du dann nicht zusätzlich in deiner Notfalltasche.


Was denkst du?

Wirst du für eure Hochzeit eine Notfalltasche haben? Und wird in deiner Notfalltasche etwas drin sein, dass ich hier nicht aufgeführt habe?

Image by Lubov Lisitsa from Pixabay

Infografik Notfalltasche Braut
Infografik Notfalltasche Braut
  • teilen  
  • merken  3565 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 

Dein Kommentar

Schön, dass du da bist!

Schön, dass du da bist!

Ich bin Jasmin und liebe Hochzeiten. Mit Soon to be Bride möchte ich dir dabei helfen, entspannt eure Traumhochzeit zu planen!

Werbung

Promotion Image
  • Soon to be Bride – Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 by Soon to be Bride

Soon to be Bride
  • Blog
    • Blumen & Dekoration
    • Hochzeitsgäste
    • Essen & Getränke
    • Konzept & Planung
    • Musik & Unterhaltung
    • Outfit
    • Papeterie
    • Team Braut
    • Trauung
  • Podcast
  • Starter-Set
  • Workshops
  • Coaching
  • Über Mich