Hast du die Überschrift gelesen und dir gedacht: „Hochzeit im Regen? Welche Vorteile soll das haben? Ich möchte an unserem Hochzeitstag auf keinen Fall Regen!“
Das kann ich gut nachvollziehen. Regen wünscht sich vermutlich kein Brautpaar. Und glaube mir, ich weiß was Regen bei der Hochzeit bedeutet. Denn nach Wochen strahlenden Sonnenscheins und hohen Temperaturen hat es an unserem Hochzeitstag wie aus Eimern geregnet.
Leider lässt sich das Wetter aber nicht beeinflussen. Zu jeder Jahreszeit ist Regen möglich. Daher bereitet ihr euch am besten auf diese Möglichkeit vor.
Und auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint: Eine Hochzeit im Regen hat durchaus Vorteile. Darunter finden sich Aberglaube und tatsächliche Pluspunkte.
3 dieser Vorteile stelle ich dir im Folgenden vor:
Hochzeit im Regen – Glückliche Ehe
Beginnen wir mit einem Aberglauben, der sich hartnäckig hält: Regen am Hochzeitstag soll Glück bringen. Warum eine Hochzeit im Regen Glück bringen soll, wird dabei unterschiedlich begründet:
- Regen bedeutete früher, dass eine gute Ernte zu erwarten war. Vermutlich ist das auch heute nicht anders. Eine gute Ernte bedeutete daher einerseits Fruchtbarkeit und andererseits Wohlstand. Daher heißt es, dass eine Hochzeit im Regen genau das bringen soll: Fruchtbarkeit (also Kindersegen) und Wohlstand für die Ehe.
- Im Englischen verwendet man auch “tie the knot” als Synonym fürs Heiraten. Man bindet also einen Knoten. Und ein Knoten, der nass wird, lässt sich schwieriger wieder lösen. Eine Hochzeit im Regen sorgt damit für eine stärkere Verbundenheit.
- Regen sorgt außerdem für Reinigung. Regen am Hochzeitstag könne daher schwere Zeiten und Traurigkeit der Vergangenheit wegwaschen. Gleichzeitig steht der Regen somit für Erneuerung.
Du siehst also: Man kann verschiedene Begründungen finden, weshalb Regen am Hochzeitstag Glück bringt. Man muss nur daran glauben. 😉
Hochzeit im Regen – Besondere Hochzeitsfotos
Kommen wir zu einem schönen Nebeneffekt eines Hochzeitstages im Regen. Sofern es nicht gerade Unwetter gibt, könnt ihr euch das Wetter für eure Hochzeitsfotos zu Nutze machen. Denn dank des Regens könnt ihr besondere Fotos mit Regenschirmen oder Gummistiefeln machen – wenn das mal nicht eine außergewöhnliche Erinnerung an euren Tag ist.
Wählt durchsichtige Schirme oder aber Schirme und Stiefel passend zu euren Hochzeitsfarben. Neben Paarfotos könnt ihr auch Fotos mit euren Tauzeug*innen oder Brautjungfern machen. Stell’ dir mal ein Foto vor, auf dem du und deine engsten Freundinnen allesamt in schicken Kleidern und Gummistiefeln in die Kamera grinsen. Cool oder?
Ein weiterer Vorteil des Regens: Mit etwas Glück kommen trotzdem Sonnenstrahlen durch und das Licht bricht sich in den Regentropfen. Oder das Glück ist ganz auf eurer Seite und ein Regenbogen entsteht. Was für eine Kulisse!
Übrigens: Wenn ihr euch dennoch Paarfotos im Sonnenschein wünscht, könnt ihr ergänzend über ein After Wedding Shooting nachdenken. So holt ihr die Fotos entspannt bei besserem Wetter nach.
(Werbung)
Hochzeit im Regen – Bessere Stimmung
Der nächste Vorteil ist ein persönlicher Erfahrungswert von Hochzeiten, die ich selbst besuchen durfte. Ich glaube, für die Stimmung auf eurer Hochzeit ist Regen absolut von Vorteil. Zumindest dann, wenn eure Hochzeitsgäste trotzdem im Trockenen feiern können.
Woran liegt das?
Stell’ dir einen heißen Hochzeitstag vor. Eure Gäste werden versuchen, sich nicht zu viel zu bewegen – denn dann schwitzen sie noch mehr. Vielleicht ist es in eurem Hochzeitssaal warm, draußen herrscht hingegen abends eine angenehme Brise. Wo werden sie Gäste sich dann aufhalten? Häufig im Freien. Mit einem kalten Getränk und einem netten Gespräch mit anderen Gästen.
Versteh’ mich nicht falsch: Das kann durchaus schön sein. Aber ist es das, was ihr euch wünscht? Oder wünscht ihr euch eine ausgelassene Party auf der Tanzfläche bis tief in die Nacht?
Regen hat aus meiner Sicht einen großen Vorteil für eure Partystimmung: Die Gäste gehen maximal kurz zum Rauchen oder Luft schnappen nach draußen und freuen sich dann, in den Saal zurück zu kommen. Das Fest wird weniger auseinander gerissen. Die Gäste sind eher auf der Tanzfläche. Und um so mehr Gäste dort sind, um so besser wird die Party.
Und es gibt noch einen weiteren Vorteil von Regen, der sich auf die Stimmung eurer Gäste auswirken könnte: Weniger fliegende Insekten! Gerade bei einer Trauung im Freien bei Hitze und umgeben von Pflanzen könnten eure Gäste von Stechmücken und Co geärgert werden. Bei Regen passiert das eher nicht.
Fazit
Regen gehört für die Meisten wohl eher nicht zu einem perfekten Hochzeitstag. Leider lässt sich das Wetter bislang aber noch nicht auf Wunsch bestellen. Regen kann an eurem Hochzeitstag also einfach passieren. Doch das ist kein Grund traurig zu sein, sofern ihr euch mit einem Plan B auf dieses Wetter eingestellt habt. Denn eine Hochzeit im Regen hat auch Vorteile. Sie soll Glück bringen – Fruchtbarkeit, eine stärkere Verbundenheit und einen echten Neuanfang. Aber sie ermöglicht euch auch besondere Motive für eure Hochzeitsfotos. Ich bin außerdem überzeugt davon, dass die Partystimmung auf Regenhochzeiten größer ist bzw. es einfacher ist, diese Partystimmung zu erreichen. Sagt die Wettervorhersage für euren großen Tag also Regen vorher, lass’ den Kopf nicht hängen und mach’ das Beste daraus.
Tipps für dich
- Wie das Wetter bei eurer Hochzeit sein wird, kann niemand vorhersagen. Am besten stellt ihr euch daher auf verschiedene mögliche Wetterlagen ein. Erfahre hier, wie eure Hochzeit im Freien bei jedem Wetter gelingt.
- Vom sogenannten “Plan B” hast du vermutlich schon mal gehört. Die Idee ist, dass ihr Abschnitte eurer Hochzeit wie den Sektempfang oder die Trauung notfalls überdacht oder Innen stattfinden lassen könnt. Beachte daher diesen Plan B bereits bei der Auswahl eurer Hochzeitslocation.
- Neben Regen gibt es weitere Faktoren, die euch dabei helfen Partystimmung am Abend eurer Hochzeit zu kreieren. ehr dazu erfährst du hier: So klappt’s mit der Partystimmung auf eurer Hochzeit
Was denkst du?
Vermutlich hast auch du nicht besonders große Lust auf einen Hochzeitstag im Regen – oder etwa doch? Dann lass’ es mich gerne in den Kommentaren wissen. Und siehst du vielleicht einen weiteren Vorteil von Regen am Hochzeitstag?
Photo by Joel Overbeck on Unsplash