Was ist eigentlich eine Hochzeitskerze – auch Traukerze genannt? Welchen Ursprung und welche Bedeutung hat diese Hochzeitstradition? Wie sieht eine Hochzeitskerze aus und wie wird sie heutzutage bei der Trauung eingesetzt? Und was kannst du mit einer Traukerze nach der Hochzeit machen? Diese Fragen beantworte ich dir in dieser Folge.
Diese Episode basiert auf dem Blogbeitrag: Hochzeitskerze: Ein Liebessymbol für eure Trauung
Hier findest du weiterführende Informationen zum Thema:
- Brautstrauß: 3 Fragen, die du dir stellen solltest
- 100 Ideen, eure Hochzeitsfarben aufzugreifen
- 40 Ideen für glückliche Kinder auf eurer Hochzeit
- 50 Liebeszitate für die Hochzeit
- Freie Trauung: Das solltest du wissen!
- Standesamt: 10 Ideen für eine festliche Trauung
- 35 Hochzeitsrituale für eine unvergessliche Trauung
- Aufgaben der Trauzeugin: Alles kann, nichts muss
Wünschst du dir individuelle Unterstützung? Wie wäre es mit diesem Angebot?
HeiRats-Stunde: Individuelle Beratung für deine Fragen und Sorgen rund um die Hochzeitsplanung
Um keine Folge des Podcasts zu verpassen, kannst du ihn gerne abonnieren. Alle Möglichkeiten findest du auf dieser Seite: Hochzeitspodcast
Ansonsten freue ich mich über deinen Besuch auf meinem Blog Soon to be Bride.